AUS DER REIHE: GUTE KÖPFE
TOM TAUTZ (Artworks) im Porträt
Ich sehe was, was Du bald siehst. – Ist das nicht eigentlich DER Spruch eines jeden Designers? Nur: Ich habe ihn in der Form noch nicht gelesen (und selbst ist mir das auch noch nicht eingefallen……). Designer machen “Welten und Dinge zum Anschauen”. Manchmal schaffen sie nie Gesehenes, eine Mélange aus alt Bewährten und neu Ersehntem. Während wir Texter Bilder mit Worten malen, mit Klang und Rythmus spielen, Silben und Buchstaben mixen und uns damit in neue Welten hineinschreiben oder Vergangenes rekonstruieren, kreieren Designer Symbole. Bilder, die bleiben, ihre eigene visuelle Sprache sprechen und dabei ganze Geschichten erzählen können. Alles nur in Deinem Kopf. Der Ursprung ist im Zeichen.
Ein goldener Schnitt in der Kommunikation ist sicherlich dann erreicht, wenn sich Text und Design intuitiv-harmonisch ergänzen, ganz so, als hätten sie schon immer zusammengehört. Lesen Sie, lies Du mal die Zeilen, die Tom Tautz Artworks über seinen Neu-Start schreibt. Dann wissen Sie, weißt Du: Tom ist da, wo er hin gehört. Und er wird seine Design-Sache so gut machen, wie sein Gespür für die stimmigen Worte ist (obwohl er eigentlich kein Texter ist, und er soll den Siesta-Menschen und mich und ein paar Schreiber mehr ruhig unsere Sachen machen lassen). DAS, diese Stimmigkeit passiert übrigens immer genau, wenn der Mensch an seinem richtigen Platz ist. Dann findet er/sie die richtigen Worte und muss nicht um den heißen Brei reden…
Vielleicht weiß das der Tom Tautz gar nicht so genau, aber ich kenne ihn fast seit seiner ersten “größeren” Design-Stunde. Wir haben uns 1998 bei Volkswagen getroffen. Damals gab Tom der VW-Mitarbeiterzeitschrift autogramm ein komplett neues Gesicht; ich war Praktikantin im Kultursponsoring. Schon damals fand ich die Hingabe und die Akribie, mit der Tom sich an die Arbeit machte, total faszinierend. Wenn Tom von etwas angefixt war, dann verschrieb er sich diesem Projekt. Total. Feuer und Flamme. Und das Ergebnis war immer: “visionell” (oh, eigentlich eine gute Wortschöpfung, Mist, URL schon weg …)
Das habe ich immer mal wieder bei dem einen oder anderen Projekt erlebt, für das sich Tom begeisterte.
Ein Projekt, das auch mich sehr angetörnt hat und das ich hoffentlich einmal in einem ähnlichen Kontext umsetzen werde, ist eines, das Bilder, Symbole und Worte mit Toms großer Liebe zu einer Insel vereint: Tom auf Sylt. Für mich ist Tom auf Sylt nach wie vor eine der besten, glaubwürdigsten, liebe- und fantasievollsten Social-Media-Aktionen, die es bisher gegeben hat. (Von ein paar anderen wird noch die Rede sein.) Die Idee ist ganz einfach und so ehrlich: Tom fährt seit Kindheitstagen zum Urlaub auf Sylt, hat hier Laufen und Schwimmen gelernt, Sandburgen gebaut, das erste Mal ein Mädchen geküsst…und seine Liebe zu Sylt entdeckt. Diese Liebe ist geblieben. Und an dieser Liebe lässt Tom bereits seit zwei Sommern die teilhaben, die sich verzaubern lassen wollen. Sowas tut Tom. Fantastisch! Reinschauen!
1998(?) hat Tom KARMA Kommunikationsdesign gegründet. Sein Baby. Mit seinem Karma. Diverse Design-Preise (u.a. Best of Corporate Publishing-Award) zeugen von dieser Gestaltungsgabe. Nach zwei mal sieben Jahren ist es jetzt für Tom Zeit, neue Wege zu gehen. “Tom Tautz Artworks” ist geboren. Das Karma bleibt. Bei ihm.
Lieber Tom, alles Gute auf Deinem Weg. Das wird groß! Und ich hoffe, unsere Wege kreuzen sich weiterhin.
Mehr über Tom Tautz:
http://www.tomtautz.de